BÖRSENNOTIERTE FAMILIENUNTERNEHMEN SCHNEIDEN BESSER AB

 
 

Je höher die Transparenz des Unternehmens und der Einfluss familienfremder Akteure, desto höher ist der Frauenanteil in der Geschäftsführung. 20 der 100 größten deutschen Familienunternehmen sind an der Frankfurter Börse notiert und der Frauenanteil in den Geschäftsführungen dieser Unternehmen ist höher als in den 80 Familienunternehmen, die nicht börsennotiert sind. Am schlechtesten schneiden die Unternehmen ab, die sich zu 100 Prozent in Familienbesitz befinden.

 
 
Frauenanteil in den Geschäftsführungen der 100 größten Familienunternehmen aufgeschlüsselt nach Eigentümerstruktur

Frauenanteil in den Geschäftsführungen der 100 größten Familienunternehmen aufgeschlüsselt nach Eigentümerstruktur